Liebe Wegbegleiter:innen, liebe Interessierte Besucher:innen
unser gemeinsames Ansinnen ist es kraftvolle Energie für den Kulturwandel in Organisationen und Unternehmen zu befördern, sowie Impulsgeber:in und auch beratende Begleiter:in zu sein.
Die DENKwirkstatt sieht sich hierbei sowohl als co-kreativen Transformationsraum ökologisch-sozialer Perspektiven wie ebenso Förderin öko-humanen Unternehmertums. Sie will als Ideengeber und Mitmachgemeinschaft das Ziel verfolgt, zu sensibilisieren und Alternativen zukunftsfähigen Lebens und Wirtschaftens aufzuzeigen, sich versteht als Mutmacher:in und Wegbegleiter:in für ein sinnstiftendes und co-kreatives Wirken.
Von diesen Werten geleitet, bietet die DENKwirkstatt eine Kooperationsplattform, auf der sich Akteur:innen aus der verschiedensten Bereichen der Gesellschaft auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Welt arbeiten.
Wir freuen uns auf wertschätzende und fruchtbare Dialoge.
In herzlicher Verbundenheit

Ihr Gerd Modlich
Social Sculpteur
+++ NEWS +++ Das auf Initiative der DENKwirkstatt hin in 2023 gegründete Kollektiv Florentinerberg startet in Dialogen mit dem UNESCO Welterbe Baden-Baden sowie weiteren Akteur:innen im Energiefeld des Florentinerberg mit spannenden Impulsen einer interaktiven Kunstinstallation & Performances und dem Dialogformat QUELL-TALK im Kulturerbe Friedrichsbad .
Weitere Infos unter: www.florentinerberg.net +++
Besuchen Sie die interaktiven Kunstinstallationen DENK-MAL-NACH im Friedrichsbad. Geheimnissvolle Einblick und aktuelle Fragestellungen zu den Heilquellen des Florentinerberg, dem Ursprung des UNESCO-Welterbe Baden-Badens.
Terminvereinbarung unter: dialog@florentinberg.net oder 0170 180 33 90
