Liebe Wegbegleiter:innen, liebe Interessierte Besucher:innen
unser gemeinsames Ansinnen ist es kraftvolle Energie für den Kulturwandel in Organisationen und Unternehmen zu befördern, sowie Impulsgeber:in und auch beratende Begleiter:in zu sein.
Die DENKwirkstatt sieht sich hierbei sowohl als co-kreativen Transformationsraum ökologisch-sozialer Perspektiven wie ebenso Förderin öko-humanen Unternehmertums. Sie will als Ideengeber und Mitmachgemeinschaft das Ziel verfolgt, zu sensibilisieren und Alternativen zukunftsfähigen Lebens und Wirtschaftens aufzuzeigen, sich versteht als Mutmacher:in und Wegbegleiter:in für ein sinnstiftendes und co-kreatives Wirken.
Von diesen Werten geleitet, bietet die DENKwirkstatt eine Kooperationsplattform, auf der sich Akteur:innen aus der verschiedensten Bereichen der Gesellschaft auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Welt arbeiten.
Wir freuen uns auf wertschätzende und fruchtbare Dialoge.
In herzlicher Verbundenheit
Ihr Gerd Modlich
Social Sculpteur
+++ NEWS +++ Der Think Tank DENKwirkstatt setzte in 2023 die Impulse zur Gründung der Initiative des Kollektiv & Galerie Florentinerberg. Das erste Projekt der Initiative bildete die in Kooperation mit der Stabsabteilung des UNESCO Welterbe Baden-Badens entwickelte interaktiven Kunstinstallation Transformationsraum I „DENK_MAL_NACH #schaumaldahinter“ im Kulturerbe Friedrichsbad.
In dieser Kunstinstallationen „Transformationsraum I“ im Friedrichsbad haben Sie die einzigartige Möglichkeit das sonst nicht öffentlich zugängliche, tiefste Inneren der UNESCO Welterbestadt Baden-Baden zu erleben, tief in das ursprüngliche Herz, die Seele Baden-Badens einzutauchen.
Das zentrale Ansinnen der Initiative ist es mit diesem Kunstformat zur neuen Potentialentfaltung dieses wertvollsten Erbe Baden-Badens beizutragen, dazu beizutragen die Heilquellen des Florentinerberg, den historischen Marktplatz, wie auch das Bäderviertel, wieder neu ins Bewusstsein zu rufen, zu einer neuen Lebendigkeit dieser wertvollsten Erbe Baden-Bandes beizutragen.
WERDEN SIE TEIL EINES NEUEN BEWUSSTSEINS FÜR DIESES WERTVOLLSTE ERBE BADEN-BADENS. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH, IHRE UNTERSTÜTZUNG UND EINEN WERTSCHÄTZENDEN DIALOG.
Für weitere Informationen, oder eine persönliche Führung durch die Einblicke in das tiefste Innerer der der Heilquellen des Florentinerberg, kontaktieren Sie mich gerne unter eMail g.modlich@florentinerberg.net oder Mobil unter +49 (0) 172 180 33 90.